• About
  • Advertise
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, March 31, 2023
  • Login
Global reporters 24
  • Home
  • Africa
    • Algeria
    • Egypt
  • America
    • Argentina
    • Brazil
    • Canada
    • Mexico
    • U.S.A.
  • Asia
    • China
    • Japan
  • Europa
    • Belgium
    • Croatia
    • Deutschland
    • France
    • Grecia
    • Holland
    • Ireland
    • Italia
    • Poland
    • Portugal
    • Russia
    • Swiss
    • United Kingdom
  • Oceania
    • Australia
No Result
View All Result
Global Reporters 24
No Result
View All Result
Home News Europa Deutschland

Wiederannäherung in Ostasien: Brüchiger Neustart mit Reisomelett

2 weeks ago
in Deutschland
A A
0
Wiederannäherung in Ostasien: Brüchiger Neustart mit Reisomelett

Author: Martin Fritz
Publish date: 2023-03-16 13:42:00
www.taz.de

Read all


Das Treffen der Regierungschefs von Japan und Südkorea soll die endlose Fehde um Ex-Zwangsarbeiter beilegen. Doch gibt es Zweifel am Erfolg.

Zwei Männer vor Landesflaggen

Premier Fumio Kishida und President Yoon Suk Yeoul am Donnerstag in Tokio Foto: Kiyoshi Ota/reuters

TOKIO taz | Mit ihrem ersten Gipfeltreffen seit zwölf Jahren haben Japan und Südkorea einen Streit über die Entschädigung von Zwangsarbeitern während Japans Kolonialherrschaft (1910-1945) vorläufig beendet. Präsident Yoon Suk-yeol und Premier Fumio Kishida beschlossen in Tokio einen Neustart bilateraler Beziehungen und kündigten neue Gespräche über wirtschaftliche Sicherheit etwa zur Chipversorgung und eine engere Militärkooperation an. Die jährliche Pendeldiplomatie wird wieder aufgenommen.

Kishida erklärte, Japan sei „glücklich über das neue Kapitel“ in den Beziehungen. Yoon nannte beide als „Partner, die bei Sicherheit, Wirtschaft und globalen Agenden kooperieren müssen“. Am Abend besuchten die zwei Politiker ein Restaurant für Omu-Reisu: Der mit Omelett bedeckte Bratreis mit Ketchup-Soße ist Yoons Lieblingsgericht.

Kishida und Yoon wagen viel, obwohl sie jeweils unbeliebt sind. Ihre Entspannungsdiplomatie beruht auf der Einsicht, dass Seoul und Tokio sich besser gemeinsam auf die Krisen vor ihren Haustüren einstellen sollten, statt ständig historisch zurückzuschauen. Als US-Verbündete wollen beide Länder die Hightech-Exporte nach China eindämmen und sich auf Chinas Bedrohung von Taiwan vorbereiten. Und sie beunruhigt Nordkoreas Atom- und Raketenrüstung.

Wie zur Bestätigung feuerte das Regime in Pjöngjang Stunden vor dem Besuch eine atomwaffenfähige Langstreckenrakete ab. Der dritte Waffentest in dieser Woche richtete sich wohl auch gegen gemeinsame Militärmanöver der USA mit Südkorea.

Eisbrecher Yoon Suk-yeol

Yoon hatte das Eis als erster gebrochen und letzte Woche einen Fonds angekündigt, der Ex-Zwangsarbeiter und Hinterbliebene entschädigen soll. Dafür sollen nur südkoreanische Firmen Geld spenden. Damit ignorierte Yoon ein Urteil von Südkoreas Oberstem Gerichtshof von 2018, wonach zwei japanische Unternehmen mehrere Ex-Zwangsarbeiter entschädigen müssen. Tokio betrachtet das hingegen seit einem Vertrag mit Seoul von 1965 als abgeschlossen.

Aus Verärgerung über das südkoreanische Urteil verhängte Japans damaliger Premier Shinzo Abe im Juli 2019 Exportkontrollen für Materialien zur Herstellung von Chips und Displays in Südkorea. Darauf standen beide Länder kurz vor dem Abbruch ihrer diplomatischen Beziehungen.

Nun hob Japan diese Exportkontrollen direkt vor dem Spitzengespräch auf. Seoul wiederum will den Antrag auf das Schlichtungsverfahren über diesen Streit bei der Welthandelsorganisation zurückziehen.

Die Annäherung hat jedoch weder in Japan noch Südkorea viel Beifall gefunden. Denn schon einmal wurde die Gründung eines Entschädigungsfonds durch einen konservativen Präsidenten zunächst als Durchbruch gefeiert. Das Regierungsabkommen von 2015 sollte einen Schlussstrich unter die Versklavung südkoreanischer sogenannter „Trostfrauen“ in damaligen Bordellen von Japans kaiserlicher Armee im Zweiten Weltkrieg ziehen.

Die Art der Annäherung bleibt umstritten

Doch der nächste Präsident Moon Jae-in stampfte den Fonds ein, weil die noch lebenden Ex-Zwangsprostituierten nicht gefragt worden seien. Ein ähnliches Schicksal droht dem neuen Fonds, weil er in beiden Ländern komplett unterschiedlich wahrgenommen wird.

Aus südkoreanischer Sicht handelt es sich um ein großes Zugeständnis an Japan, weil weder die Regierung in Tokio noch die verurteilten Unternehmen Geld zahlen müssen. Daher waren in einer Umfrage 59 Prozent der Südkoreaner gegen den Plan.

Die linksliberale Opposition sprach gar von der „größten Demütigung unserer Geschichte“. Eine Gruppe von Ex-Zwangsarbeitern, die den Fonds ablehnen, verklagte am Donnerstag Mitsubishi Heavy auf Schadenersatz.

Yoons Entgegenkommen bestätigt Tokios bisherige Haltung

Währenddessen fühlt sich Tokio in seiner Rechtsansicht bestätigt, dass Japan vor 58 Jahren mit der Zahlung von 800 Millionen Dollar alle Kriegsfolgen abgegolten hat. Yoons Regierung schließt sich dieser Darstellung letztlich an, weil jene südkoreanischen Unternehmen wie der Stahlriese Posco, die damals japanisches Geld erhielten, nun in den Entschädigungsfonds einzahlen sollen.

Zum Ausgleich überlegt Japan mit Spenden japanischer Unternehmen einen eigenen Fonds einzurichten, der Jugend- und Kulturaustausch zwischen den Ländern finanzieren würde.

Author: Martin Fritz
Publish date: 2023-03-16 13:42:00
www.taz.de

Read all

Tags: BrüchigerDeutchlandmitNeustartOstasienReisomelettWiederannäherung
Share196Tweet123Share49

Related Posts

Der Klassiker am Samstag: Wo läuft Bayern gegen Dortmund live im TV? | Sport
Deutschland

Der Klassiker am Samstag: Wo läuft Bayern gegen Dortmund live im TV? | Sport

March 31, 2023
Deutsche Knigge Gesellschaft: Die große Angst vor der Jogginghose
Deutschland

Deutsche Knigge Gesellschaft: Die große Angst vor der Jogginghose

March 31, 2023
Baden-Württemberg: Sturm, Gewitter und Dauerregen am Wochenende | Regional
Deutschland

Baden-Württemberg: Sturm, Gewitter und Dauerregen am Wochenende | Regional

March 31, 2023
Ex-Präsident Donald Trump: Grand Jury stimmt für Anklage
Deutschland

Ex-Präsident Donald Trump: Grand Jury stimmt für Anklage

March 31, 2023
Tödlicher Unfall an der Hauptwache: Rentner (72) fällt vor S-Bahn | Regional
Deutschland

Tödlicher Unfall an der Hauptwache: Rentner (72) fällt vor S-Bahn | Regional

March 31, 2023
Ampel-Spitzentreffen bei Maybrit Illner: Lindner geht auf TV-Redaktion los | Politik
Deutschland

Ampel-Spitzentreffen bei Maybrit Illner: Lindner geht auf TV-Redaktion los | Politik

March 30, 2023

World news

Crna Gora u nedjelju na izborima. Đukanović ili Milatović, pitanje je sad? – NACIONAL.HR

Crna Gora u nedjelju na izborima. Đukanović ili Milatović, pitanje je sad? – NACIONAL.HR

March 31, 2023
Der Klassiker am Samstag: Wo läuft Bayern gegen Dortmund live im TV? | Sport

Der Klassiker am Samstag: Wo läuft Bayern gegen Dortmund live im TV? | Sport

March 31, 2023

Knitters Say Stitching Helps Them Follow the Thread in Meetings

March 31, 2023
otwarci na systemy Smart Home – newss.pl

otwarci na systemy Smart Home – newss.pl

March 31, 2023
Gwyneth and Netflix’s Wellmania show wellness as religion

Gwyneth and Netflix’s Wellmania show wellness as religion

March 31, 2023
Portugal rješava stambenu krizu uredbom o najmu praznih stanova bez privole vlasnika – NACIONAL.HR

Portugal rješava stambenu krizu uredbom o najmu praznih stanova bez privole vlasnika – NACIONAL.HR

March 31, 2023
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Tucker Carlson’s disingenuous effort to exonerate the QAnon Shaman

Tucker Carlson’s disingenuous effort to exonerate the QAnon Shaman

March 13, 2023
Warszawa. Pożar w garażu podziemnym przy Rembrandta. Spłonęły dwa samochody

Warszawa. Pożar w garażu podziemnym przy Rembrandta. Spłonęły dwa samochody

March 13, 2023
Exchanging a Mexico Residency Visa for a Card

Exchanging a Mexico Residency Visa for a Card

November 18, 2022
Crna Gora u nedjelju na izborima. Đukanović ili Milatović, pitanje je sad? – NACIONAL.HR

Crna Gora u nedjelju na izborima. Đukanović ili Milatović, pitanje je sad? – NACIONAL.HR

March 31, 2023
Der Klassiker am Samstag: Wo läuft Bayern gegen Dortmund live im TV? | Sport

Der Klassiker am Samstag: Wo läuft Bayern gegen Dortmund live im TV? | Sport

March 31, 2023

Knitters Say Stitching Helps Them Follow the Thread in Meetings

March 31, 2023
  • Home
  • Africa
    • Algeria
    • Egypt
  • America
    • Argentina
    • Brazil
    • Canada
    • Mexico
    • U.S.A.
  • Asia
    • China
    • Japan
  • Europa
    • Belgium
    • Croatia
    • Deutschland
    • France
    • Grecia
    • Holland
    • Ireland
    • Italia
    • Poland
    • Portugal
    • Russia
    • Swiss
    • United Kingdom
  • Oceania
    • Australia

Areas

  • News
    • Africa
      • Algeria
    • America
      • Argentina
      • Brazil
      • Mexico
      • United States of America news
        • The Washington Post
        • TV NEWS
        • Usa Sports
        • Wall Street Journal
      • Venezuela
    • Asia
      • China
        • Hong Kong
        • Sports
      • Japan
    • Europa
      • Belgium
        • Belgium Economie
      • Croatia
      • Deutschland
      • Economy
      • Espana
      • France
        • économie
        • Politique
        • Sports France
      • Italia
        • Arte
      • Poland
      • United Kingdom
    • Oceania
      • Australia

Archives

  • March 2023 (9646)
  • February 2023 (9361)
  • January 2023 (14816)
  • December 2022 (14440)
  • November 2022 (7936)
  • October 2022 (75)
  • September 2022 (32)
  • August 2022 (19)
  • July 2022 (3)
  • June 2022 (7)
  • May 2022 (2)
  • April 2022 (1)
  • March 2022 (3)
  • February 2022 (4)
  • January 2022 (5)
  • January 2021 (3)
  • December 2020 (1)
  • October 2020 (2)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (4)
  • July 2020 (6)
  • June 2020 (2)
  • May 2020 (2)
  • April 2020 (4)
  • March 2020 (1)
  • February 2020 (4)
  • January 2020 (6)
  • December 2019 (5)
  • November 2019 (9)
  • October 2019 (8)
  • September 2019 (1)
  • June 2019 (6)
  • May 2019 (1)
  • April 2019 (6)
  • March 2019 (8)
  • February 2019 (12)
  • January 2019 (7)
  • December 2018 (12)
  • November 2018 (4)
  • October 2018 (9)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (2)
  • July 2018 (5)
  • June 2018 (2)
  • May 2018 (3)
  • April 2018 (20)
  • March 2018 (16)
  • May 2017 (1)
  • April 2017 (8)
  • March 2017 (12)
Global reporters 24

Copyright © 2017 Globalreporters24.com

Navigate Site

  • About
  • Advertise
  • Privacy & Policy
  • Contact

Follow Us

No Result
View All Result
  • Home
  • Africa
    • Algeria
    • Egypt
  • America
    • Argentina
    • Brazil
    • Canada
    • Mexico
    • U.S.A.
  • Asia
    • China
    • Japan
  • Europa
    • Belgium
    • Croatia
    • Deutschland
    • France
    • Grecia
    • Holland
    • Ireland
    • Italia
    • Poland
    • Portugal
    • Russia
    • Swiss
    • United Kingdom
  • Oceania
    • Australia

Copyright © 2017 Globalreporters24.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Go to mobile version