• About
  • Advertise
  • Privacy & Policy
  • Contact
Monday, June 5, 2023
  • Login
  • Register
Global reporters 24
  • Home
  • Africa
    • Algeria
    • Egypt
  • America
    • Argentina
    • Brazil
    • Canada
    • Mexico
    • U.S.A.
  • Asia
    • China
    • Japan
  • Europa
    • Belgium
    • Croatia
    • Deutschland
    • France
    • Grecia
    • Holland
    • Ireland
    • Italia
    • Poland
    • Portugal
    • Russia
    • Swiss
    • United Kingdom
  • Oceania
    • Australia
No Result
View All Result
Global Reporters 24
No Result
View All Result
Home News Europa Deutschland

Tür­k*in­nen in Deutschland: Warum Erdoğan so beliebt ist

2 weeks ago
in Deutschland
A A
0
Tür­k*in­nen in Deutschland: Warum Erdoğan so beliebt ist

Author: Frederik Eikmanns
Publish date: 2023-05-25 12:46:00
www.taz.de

Read all


Viele Tür­k*in­nen in Deutschland wählen konservativ. Das hat nicht nur demografische Gründe, sondern hat auch mit Ausgeschlossensein zu tun.

Türkische Fahne mit Erdogans Gesicht wird aus einem offenen Autofenster gehalten

Erdogan Fans feiern in Duisburg-Marxloh am 14. Mai Foto: Christoph Reichwein/dpa

Im Ringen um die türkische Präsidentschaft läuft Amtsinhaber Recep Tayyip Erdoğan in Deutschland außer Konkurrenz. Zwar ging in der ersten Wahlrunde nur knapp die Hälfte der 1,5 Millionen Tür­k*in­nen in Deutschland überhaupt zur Wahl, doch die stimmten ganz überwiegend für den Amtsinhaber. Herausforderer Kemal Kılıçdaroğlu bekam nur ein knappes Drittel der Stimmen.

Warum halten die türkischen Wäh­le­r*in­nen in Deutschland so deutlich zu einem Autokraten, der die Demokratie in ihrem Herkunftsland systematisch demontiert und die dortige Wirtschaft ruiniert hat?

Ex­per­t*in­nen verweisen als Erklärung insbesondere auf die geografische und soziale Herkunft der türkischem Gastarbeiter, die in den 60er Jahren nach Deutschland geworben wurden. „Es sind vor allem Menschen aus dem konservativ-religiösen Unterschichtsmilieu vom Land gekommen“, sagt Yunus Ulusoy, Programmleiter bei der Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung.

Er spricht von „mitgebrachten politischen und weltanschaulichen Überzeugungen“. Die hätte die Gastarbeitergeneration auch an ihre Kinder und deren Kinder weitergegeben. Und wer konservativ ist, stimmt eben für Erdoğan.

Nirgendwo so beliebt wie im Ruhrgebiet

Das Gleiche zeigt sich in anderen Staaten, die einst Gast­ar­bei­te­r*in­nen aus den ländlichen Regionen der Türkei anwarben. In Österreich und Belgien erhielt Erdoğan unter den Tür­k*in­nen sogar noch größere Stimmanteile als in Deutschland.

Hacı-Halil Uslucan, Professor für Integrationsforschung an der Uni Duisburg-Essen, sagt: „In Großbritannien und den USA ist es genau andersherum. Nach dort gingen die westlich orientierten und akademisch gebildeten Schichten aus den Städten.“ Das zeigt sich an den Wahlergebnissen: 18 Prozent der Tür­k*in­nen in Großbritannien wählten Erdoğan, in den USA waren es sogar nur 16 Prozent.

Ähnliches lässt sich teils auch innerhalb Deutschlands beobachten. Nirgendwo im Bundesgebiet erhielt Erdoğan im ersten Wahlgang so hohe Stimmenanteile wie unter den rund 500.000 türkischen Staats­bür­ge­r*in­nen im Ruhrgebiet, in Essen wählten ihn fast 80 Prozent. Die dortige Schwerindustrie hatte in den 60er Jahren besonders viele Berg­ar­bei­te­r*in­nen aus den Schwarzmeer-Regionen der Türkei geworben. Dort erhält Erdoğan heute ähnlich hohe Stimmanteile wie im Ruhrgebiet.

Ganz anders Berlin, wo rund 90.000 Menschen mit türkischem Pass leben. Viel Schwerindustrie gab es hier nie, die lange geteilte Großstadt zog andere Menschen an. Uslucan sagt: „Das türkische Milieu in Berlin ist kritischer, viele kamen auch 2016 nach dem gescheiterten Putschversuch.“ Im ersten Wahlgang erhielt Erdoğan hier deutlich weniger Stimmen als im Rest Deutschlands. Für ihn und Kılıçdaroğlu stimmten jeweils rund 49 Prozent der Wahlberechtigten.

Von der deutschen Mehrheitsgesellschaft entfremdet

Zum sozialen, geografischen und demografischen Hintergrund der Tür­k*in­nen in Deutschland kommen noch weitere Faktoren, die die Zustimmung zu Erdoğan in die Höhe treiben. Etwa, dass die Wäh­le­r*in­nen in Deutschland vor vielen negativen Folgen von Erdoğans Politik abgeschirmt sind. „Repression, Wirtschaftskrise und Inflation in der Türkei treffen diese Leute einfach nicht“, sagt Uslucan. Auch das Erdbeben im April und die katastrophalen Folgen betreffen höchstens Verwandte.

„Stattdessen sehen die Leute positive Veränderungen, etwa in den Konsulaten“, sagt Uslucan. „Dort wurden sie lange von der Elite von oben herab behandelt, geradezu erniedrigt.“ Das habe sich unter Erdoğan deutlich geändert, auch das Wählen selbst sei einfacher geworden.

Erdoğans konservative Motive von Nationalstolz und Religion verfangen aber auch, weil viele Tür­k*in­nen sich von der deutschen Mehrheitsgesellschaft entfremdet fühlen. Das geht insbesondere auf die unseligen deutschen „Integrationsdebatten“ zurück, die, befeuert von konservativen deutschen Po­li­ti­ke­r*in­nen, seit Jahrzehnten Menschen aus muslimischen Ländern herabsetzten. „Auch der dritten Generation der Türken in Deutschland wird streitig gemacht, wirklich dazuzugehören“, fasst Ulusoy zusammen.

Und Uslucan sagt: „In den Integrationsdebatten geht es fast immer in negativer Weise um Türken und Muslime. Und dann kommt ein Präsident, der sagt: Ihr gehört zu uns.“ Die Botschaft: Das Land, in dem ihr lebt, kümmert sich nicht um euch, aber wir schon. „Diese Umarmung wirkt.“

Author: Frederik Eikmanns
Publish date: 2023-05-25 12:46:00
www.taz.de

Read all

Tags: beliebtDeutchlandDeutschlandErdoğanistTürkinnenWarum
Share196Tweet123Share49

Related Posts

Alexander Zverev: Bizarrer Krach um zuckerkranken Olympiasieger | Sport
Deutschland

Alexander Zverev: Bizarrer Krach um zuckerkranken Olympiasieger | Sport

June 5, 2023
Allgemeinwissen-Quiz: Wie hoch ist der Mount Everest? | Leben & Wissen
Deutschland

Allgemeinwissen-Quiz: Wie hoch ist der Mount Everest? | Leben & Wissen

June 5, 2023
Bundesliga-Relegation: HSV verliert gegen VfB Stuttgart 1:3 | Sport
Deutschland

Bundesliga-Relegation: HSV verliert gegen VfB Stuttgart 1:3 | Sport

June 5, 2023
Asyl-Kosten angestiegen – Großstadt verhängt Haushaltssperre | Regional
Deutschland

Asyl-Kosten angestiegen – Großstadt verhängt Haushaltssperre | Regional

June 5, 2023
Klimasubventionen für Unternehmen: Förderung mit Haken
Deutschland

Klimasubventionen für Unternehmen: Förderung mit Haken

June 5, 2023
Proteste in Serbien: Vučić zeigt sich unnachgiebig
Deutschland

Proteste in Serbien: Vučić zeigt sich unnachgiebig

June 5, 2023

World news

Magdalena: feroz matanza de ñandúes, el cazador furtivo tenía una tobillera del servicio penitenciario bonaerense

Magdalena: feroz matanza de ñandúes, el cazador furtivo tenía una tobillera del servicio penitenciario bonaerense

June 5, 2023
Após mulher de Casemiro negar traição, vídeo de jogador para irmão de ‘amante’ viraliza

Após mulher de Casemiro negar traição, vídeo de jogador para irmão de ‘amante’ viraliza

June 5, 2023
Portrait of a movement: mural tells of struggle to save native corn

Portrait of a movement: mural tells of struggle to save native corn

June 5, 2023
ASX drops ahead of RBA rate call; Wall Street falls as oil pares gain

ASX drops ahead of RBA rate call; Wall Street falls as oil pares gain

June 5, 2023
Velika Plenkovićeva ulizica utjecala je na smjenu ravnatelja vrpoljske osnovne škole zbog opomene pred otkaz njenom zetu, školskom kuharu – NACIONAL.HR

Velika Plenkovićeva ulizica utjecala je na smjenu ravnatelja vrpoljske osnovne škole zbog opomene pred otkaz njenom zetu, školskom kuharu – NACIONAL.HR

June 5, 2023
Capturaron a un prófugo de la justicia brasileña que estaría vinculado a un homicidio ocurrido en San Pedro

Capturaron a un prófugo de la justicia brasileña que estaría vinculado a un homicidio ocurrido en San Pedro

June 5, 2023
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Charming home for sale in enchanting Pátzcuaro

Charming home for sale in enchanting Pátzcuaro

March 14, 2023

Pestana casino park pauschalreise, pestana casino park hotel casino

May 30, 2023
Magdalena: feroz matanza de ñandúes, el cazador furtivo tenía una tobillera del servicio penitenciario bonaerense

Magdalena: feroz matanza de ñandúes, el cazador furtivo tenía una tobillera del servicio penitenciario bonaerense

June 5, 2023
Após mulher de Casemiro negar traição, vídeo de jogador para irmão de ‘amante’ viraliza

Após mulher de Casemiro negar traição, vídeo de jogador para irmão de ‘amante’ viraliza

June 5, 2023
Portrait of a movement: mural tells of struggle to save native corn

Portrait of a movement: mural tells of struggle to save native corn

June 5, 2023
  • Home
  • Africa
    • Algeria
    • Egypt
  • America
    • Argentina
    • Brazil
    • Canada
    • Mexico
    • U.S.A.
  • Asia
    • China
    • Japan
  • Europa
    • Belgium
    • Croatia
    • Deutschland
    • France
    • Grecia
    • Holland
    • Ireland
    • Italia
    • Poland
    • Portugal
    • Russia
    • Swiss
    • United Kingdom
  • Oceania
    • Australia

Areas

  • News
    • Africa
      • Algeria
    • America
      • Argentina
      • Brazil
      • Mexico
      • United States of America news
        • The Washington Post
        • TV NEWS
        • Usa Sports
        • Wall Street Journal
      • Venezuela
    • Asia
      • China
        • Hong Kong
        • Sports
      • Japan
    • Europa
      • Belgium
        • Belgium Economie
      • Croatia
      • Deutschland
      • Economy
      • Espana
      • France
        • économie
        • Politique
        • Sports France
      • Italia
        • Arte
      • Poland
      • United Kingdom
    • Oceania
      • Australia

Archives

  • June 2023 (1067)
  • May 2023 (5525)
  • April 2023 (6715)
  • March 2023 (9942)
  • February 2023 (9361)
  • January 2023 (14816)
  • December 2022 (14440)
  • November 2022 (7936)
  • October 2022 (75)
  • September 2022 (32)
  • August 2022 (19)
  • July 2022 (3)
  • June 2022 (7)
  • May 2022 (2)
  • April 2022 (1)
  • March 2022 (3)
  • February 2022 (4)
  • January 2022 (5)
  • January 2021 (3)
  • December 2020 (1)
  • October 2020 (2)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (4)
  • July 2020 (6)
  • June 2020 (2)
  • May 2020 (2)
  • April 2020 (4)
  • March 2020 (1)
  • February 2020 (4)
  • January 2020 (6)
  • December 2019 (5)
  • November 2019 (16)
  • October 2019 (10)
  • September 2019 (1)
  • June 2019 (6)
  • May 2019 (1)
  • April 2019 (6)
  • March 2019 (8)
  • February 2019 (12)
  • January 2019 (7)
  • December 2018 (12)
  • November 2018 (4)
  • October 2018 (9)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (2)
  • July 2018 (5)
  • June 2018 (2)
  • May 2018 (3)
  • April 2018 (20)
  • March 2018 (16)
  • May 2017 (1)
  • April 2017 (8)
  • March 2017 (12)
Global reporters 24

Copyright © 2017 Globalreporters24.com

Navigate Site

  • About
  • Advertise
  • Privacy & Policy
  • Contact

Follow Us

No Result
View All Result
  • Home
  • Africa
    • Algeria
    • Egypt
  • America
    • Argentina
    • Brazil
    • Canada
    • Mexico
    • U.S.A.
  • Asia
    • China
    • Japan
  • Europa
    • Belgium
    • Croatia
    • Deutschland
    • France
    • Grecia
    • Holland
    • Ireland
    • Italia
    • Poland
    • Portugal
    • Russia
    • Swiss
    • United Kingdom
  • Oceania
    • Australia

Copyright © 2017 Globalreporters24.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
https://patronway.com/nexus-slot/
Go to mobile version