• About
  • Advertise
  • Privacy & Policy
  • Contact
Monday, June 5, 2023
  • Login
  • Register
Global reporters 24
  • Home
  • Africa
    • Algeria
    • Egypt
  • America
    • Argentina
    • Brazil
    • Canada
    • Mexico
    • U.S.A.
  • Asia
    • China
    • Japan
  • Europa
    • Belgium
    • Croatia
    • Deutschland
    • France
    • Grecia
    • Holland
    • Ireland
    • Italia
    • Poland
    • Portugal
    • Russia
    • Swiss
    • United Kingdom
  • Oceania
    • Australia
No Result
View All Result
Global Reporters 24
No Result
View All Result
Home News Europa Deutschland

Solarenergie aus dem eigenen Haushalt: Balkonkraft? Ja bitte

2 weeks ago
in Deutschland
A A
0
Solarenergie aus dem eigenen Haushalt: Balkonkraft? Ja bitte

Author: Bernward Janzing
Publish date: 2023-05-20 10:22:00
www.taz.de

Read all


Balkonsolarkraftwerke kann man jetzt auch beim Discounter kaufen. Lohnt sich das? Wie funktionieren die? Und was, wenn der Vermieter sich querstellt?

Balkonkraftwerk an einem Einfamilienhaus

Je teurer der Netzstrom wird, desto rentabler wird ein Balkonkraftwerk Foto: Robert Poorten/imago

Balkonkraftwerke sind im Einzelhandel angekommen. Beim Discounter Lidl gibt es bereits Solarmodule für 200 Euro, Aldi zieht im Juni nach. Lohnen sich die Dinger?

Das kommt vor allem auf die Ausrichtung an. Der Balkon sollte einigermaßen nach Süden orientiert sein und nicht zu viele Stunden am Tag im Schatten liegen.

Lidl gibt für sein 150-Watt-Modul einen Ertrag von „bis zu 100 Kilowattstunden pro Jahr“ an, was an einem vernünftigen Standort auch durchaus zu erzielen ist. Geht man davon aus, dass man den Strom komplett selbst verbraucht und damit Netzstrom ersetzt – dessen Preis mit 35 Cent je Kilowattstunde kalkuliert sei –, lassen sich 35 Euro im Jahr an Stromkosten sparen. Beim Kaufpreis von 200 Euro wäre das Modul somit nach sechs Jahren amortisiert.

Die Rechnung stimmt natürlich nur, wenn man tatsächlich die gesamte erzeugte Strommenge selbst nutzt, um Netzstrom zu ersetzen. Da das aber nicht unbedingt immer gelingt, gelten in der Praxis eher Amortisationszeiten von acht Jahren als realistisch. Aber: Je teurer der Netzstrom wird, desto rentabler wird ein Balkonkraftwerk.

Wie funktioniert eine Balkon­anlage überhaupt?

Solarmodule erzeugen Gleichstrom. Bei klassischen Dachanlagen gibt es einen zentralen Wechselrichter, der den Strom auf die typische Netzspannung von 230 Volt Wechselstrom beziehungsweise 400 Volt Drehstrom bringt. Balkonmodule hingegen sind mit einem kleinen Modulwechselrichter versehen, der mitunter schon integriert ist oder separat mitgeliefert wird. Er liefert die klassischen 230 Volt. Über ein Anschlusskabel, das einfach in die Steckdose gesteckt wird, kann man den Strom dann ins eigene Hausnetz einspeisen und an anderen Steckdosen in der Wohnung zeitgleich nutzen.

Braucht man für die Nutzung des Stroms eine spezielle Einspeisesteckdose?

Das ist ein juristischer Graubereich. Der Elektrotechnik-Verband VDE setzt noch immer auf einen spe­ziel­len Stecker („Wieland-Stecker“), womit ein Austausch der Dose nötig würde. Hingegen finden andere, wie etwa die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie, den normalen Schutzkontaktstecker völlig okay. Nach Erhebungen der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin hat sich der Schukostecker mit rund 75 Prozent Marktanteil ohnehin längst als Standardvariante etabliert, weil er die einfachste und billigste Lösung ist. Einige Anbieter, wie etwa der Baumarkt Obi, verkaufen die Module daher längst mit Schukostecker. Das Bundeswirtschaftsministerium will die Standardstecker – um Rechtssicherheit zu schaffen – gemäß seiner „Photovoltaikstrategie“ nun auch offiziell zulassen.

Muss man sein Balkonkraftwerk anmelden?

Formal muss man auch Balkonkraftwerke beim Netzbetreiber anmelden und im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur registrieren. Ob das sinnvoll ist, ist umstritten. Wegen des bürokratischen Aufwands werden viele Balkonkraftwerke heute ohne Anmeldung betrieben – sogenannte Guerilla-PV. Das Bundeswirtschaftsministerium geht davon aus, dass etwa die Hälfte der Projekte unregistriert ist.

Welche maximale Leistung ist zulässig?

Derzeit sind bis zu 600 Watt pro Stromkreis zulässig. Wahrscheinlich wird die Grenze bald auf 800 Watt erhöht. Diese Anhebung ist auch einer der Punkte in einer Petition von Solarinitiativen, die kürzlich im Petitionsausschuss des Bundestags verhandelt wurde. Bei der Bemessung ist übrigens alleine die Leistung des Wechselrichters relevant; die Leistung der Module kann dann durchaus noch etwas höher sein.

In Zeiten, in denen man den Strom nicht im eigenen Haushalt verbraucht, fließt der Überschuss ins Netz. Was passiert dann?

Dieser Text stammt aus der wochentaz. Unserer Wochenzeitung von links! In der wochentaz geht es jede Woche um die Welt, wie sie ist – und wie sie sein könnte. Eine linke Wochenzeitung mit Stimme, Haltung und dem besonderen taz-Blick auf die Welt. Jeden Samstag neu am Kiosk und natürlich im Abo.

Das ist grundsätzlich kein Pro­blem. Man muss allerdings sicherstellen, dass der Stromzähler dann nicht rückwärts läuft, denn das wäre strenggenommen Betrug. Zähler ohne Rücklaufsperre werden zwar wegen der fortschreitenden Erneuerung der Elektroinstallationen immer seltener, doch es gibt sie noch. Ist gesichert, dass der Zähler nicht rückwärts läuft, ist eine Einspeisung zulässig.

Eine Vergütung erfolgt dann aber nicht, dafür bräuchte man einen Einspeisezähler, der sich aber für die oft geringen Überschussmengen eines Balkonmoduls nicht lohnt. Um einen schnellen Anschluss von Balkonmodulen zu ermöglichen, fordern Solarfreunde rückwärts laufende Zähler für eine Übergangszeit zu dulden, wenn der örtliche Netzbetreiber nicht kurzfristig in der Lage ist, den Zähler zu tauschen.

Sind Batterien als Ergänzung sinnvoll?

Anders als bei größeren Dachanlagen, die meist erhebliche Überschüsse erzeugen, bleibt bei Balkonmodulen oft nicht allzu viel Strom übrig, den man speichern könnte. Die Anlagen müssen ja erst einmal die Grundlast in der Wohnung decken, wie etwa den Verbrauch des Kühlschranks. Zudem sind selbst kleine Speicher oft teurer als die Module, das macht sie unrentabel.

Braucht man eine Erlaubnis des Vermieters?

Ja, und oft auch noch eine von der Wohnungseigentümergemeinschaft. Die kann bislang nämlich die Installation von Balkonmodulen per Mehrheitsentscheid unterbinden. Gehört das Haus einer Wohnungsbaugesellschaft, dann muss man bei dieser anfragen. Es gibt Gesellschaften, die Balkon­module grundsätzlich erlauben, und andere, die sich aus Prinzip querstellen.

Die Rechtslage könnte sich aber bald ändern. Balkonsolar-­Initiativen fordern die Aufnahme von Steckersolargeräten in den Katalog „privilegierter Maßnahmen“ im Gesetz und auch das Bundeswirtschaftsministerium hat bereits Unterstützung signalisiert. Dann würden Balkonanlagen zum Beispiel mit Ladepunkten für Elektroautos gleichgestellt, die schon heute jeder Bewohner eines Hauses verlangen und auf eigene Kosten installieren lassen darf.

Und wenn mein Vermieter nein sagt?

Dann kann Kreativität helfen. Zu den Bastelideen, die von Balkonsolar-Fans vorgestellt werden, zählt etwa ein Balkontisch, der aus einem Solarmodul mit Beinen besteht. Nutzt man den Tisch als ­solchen, geht zwar zeitweise Strom verloren, in den meisten Stunden des Tages kann der ungenutzte Tisch auf dem Balkon aber Energie einfangen.

Aber ist das nicht alles furchtbar kompliziert, viel zu bürokratisch und spart letztendlich gar nicht so viel ein?

Wenn man ein wenig Interesse an Technik hat, ist das alles halb so wild. Bei der Bürokratie gilt immerhin: Balkonanlagen sind steuerlich irrelevant. Auch größere Anlagen auf dem privaten Hausdach sind inzwischen begünstigt: Seit dem Steuerjahr 2022 müssen Erträge aus PV-Kraftwerken bis 30 Kilowatt bei der Einkommensteuer nicht mehr angegeben werden. Da entsprechend keine Einnahmen-Überschuss-Rechnung mehr erforderlich ist, entfällt Bürokratie. Und es geht ja auch nicht allein ums Geldsparen.

Mit Solarenergie selbst Strom erzeugen macht Spaß und ein gutes Gewissen. Und das ist unbezahlbar.

Author: Bernward Janzing
Publish date: 2023-05-20 10:22:00
www.taz.de

Read all

Tags: AUSBalkonkraftbittedemDeutchlandeigenenHaushaltSolarenergie
Share196Tweet123Share49

Related Posts

Alexander Zverev: Bizarrer Krach um zuckerkranken Olympiasieger | Sport
Deutschland

Alexander Zverev: Bizarrer Krach um zuckerkranken Olympiasieger | Sport

June 5, 2023
Allgemeinwissen-Quiz: Wie hoch ist der Mount Everest? | Leben & Wissen
Deutschland

Allgemeinwissen-Quiz: Wie hoch ist der Mount Everest? | Leben & Wissen

June 5, 2023
Bundesliga-Relegation: HSV verliert gegen VfB Stuttgart 1:3 | Sport
Deutschland

Bundesliga-Relegation: HSV verliert gegen VfB Stuttgart 1:3 | Sport

June 5, 2023
Asyl-Kosten angestiegen – Großstadt verhängt Haushaltssperre | Regional
Deutschland

Asyl-Kosten angestiegen – Großstadt verhängt Haushaltssperre | Regional

June 5, 2023
Klimasubventionen für Unternehmen: Förderung mit Haken
Deutschland

Klimasubventionen für Unternehmen: Förderung mit Haken

June 5, 2023
Proteste in Serbien: Vučić zeigt sich unnachgiebig
Deutschland

Proteste in Serbien: Vučić zeigt sich unnachgiebig

June 5, 2023

World news

Magdalena: feroz matanza de ñandúes, el cazador furtivo tenía una tobillera del servicio penitenciario bonaerense

Magdalena: feroz matanza de ñandúes, el cazador furtivo tenía una tobillera del servicio penitenciario bonaerense

June 5, 2023
Após mulher de Casemiro negar traição, vídeo de jogador para irmão de ‘amante’ viraliza

Após mulher de Casemiro negar traição, vídeo de jogador para irmão de ‘amante’ viraliza

June 5, 2023
Portrait of a movement: mural tells of struggle to save native corn

Portrait of a movement: mural tells of struggle to save native corn

June 5, 2023
ASX drops ahead of RBA rate call; Wall Street falls as oil pares gain

ASX drops ahead of RBA rate call; Wall Street falls as oil pares gain

June 5, 2023
Velika Plenkovićeva ulizica utjecala je na smjenu ravnatelja vrpoljske osnovne škole zbog opomene pred otkaz njenom zetu, školskom kuharu – NACIONAL.HR

Velika Plenkovićeva ulizica utjecala je na smjenu ravnatelja vrpoljske osnovne škole zbog opomene pred otkaz njenom zetu, školskom kuharu – NACIONAL.HR

June 5, 2023
Capturaron a un prófugo de la justicia brasileña que estaría vinculado a un homicidio ocurrido en San Pedro

Capturaron a un prófugo de la justicia brasileña que estaría vinculado a un homicidio ocurrido en San Pedro

June 5, 2023
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Charming home for sale in enchanting Pátzcuaro

Charming home for sale in enchanting Pátzcuaro

March 14, 2023

Pestana casino park pauschalreise, pestana casino park hotel casino

May 30, 2023
Magdalena: feroz matanza de ñandúes, el cazador furtivo tenía una tobillera del servicio penitenciario bonaerense

Magdalena: feroz matanza de ñandúes, el cazador furtivo tenía una tobillera del servicio penitenciario bonaerense

June 5, 2023
Após mulher de Casemiro negar traição, vídeo de jogador para irmão de ‘amante’ viraliza

Após mulher de Casemiro negar traição, vídeo de jogador para irmão de ‘amante’ viraliza

June 5, 2023
Portrait of a movement: mural tells of struggle to save native corn

Portrait of a movement: mural tells of struggle to save native corn

June 5, 2023
  • Home
  • Africa
    • Algeria
    • Egypt
  • America
    • Argentina
    • Brazil
    • Canada
    • Mexico
    • U.S.A.
  • Asia
    • China
    • Japan
  • Europa
    • Belgium
    • Croatia
    • Deutschland
    • France
    • Grecia
    • Holland
    • Ireland
    • Italia
    • Poland
    • Portugal
    • Russia
    • Swiss
    • United Kingdom
  • Oceania
    • Australia

Areas

  • News
    • Africa
      • Algeria
    • America
      • Argentina
      • Brazil
      • Mexico
      • United States of America news
        • The Washington Post
        • TV NEWS
        • Usa Sports
        • Wall Street Journal
      • Venezuela
    • Asia
      • China
        • Hong Kong
        • Sports
      • Japan
    • Europa
      • Belgium
        • Belgium Economie
      • Croatia
      • Deutschland
      • Economy
      • Espana
      • France
        • économie
        • Politique
        • Sports France
      • Italia
        • Arte
      • Poland
      • United Kingdom
    • Oceania
      • Australia

Archives

  • June 2023 (1067)
  • May 2023 (5525)
  • April 2023 (6715)
  • March 2023 (9942)
  • February 2023 (9361)
  • January 2023 (14816)
  • December 2022 (14440)
  • November 2022 (7936)
  • October 2022 (75)
  • September 2022 (32)
  • August 2022 (19)
  • July 2022 (3)
  • June 2022 (7)
  • May 2022 (2)
  • April 2022 (1)
  • March 2022 (3)
  • February 2022 (4)
  • January 2022 (5)
  • January 2021 (3)
  • December 2020 (1)
  • October 2020 (2)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (4)
  • July 2020 (6)
  • June 2020 (2)
  • May 2020 (2)
  • April 2020 (4)
  • March 2020 (1)
  • February 2020 (4)
  • January 2020 (6)
  • December 2019 (5)
  • November 2019 (16)
  • October 2019 (10)
  • September 2019 (1)
  • June 2019 (6)
  • May 2019 (1)
  • April 2019 (6)
  • March 2019 (8)
  • February 2019 (12)
  • January 2019 (7)
  • December 2018 (12)
  • November 2018 (4)
  • October 2018 (9)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (2)
  • July 2018 (5)
  • June 2018 (2)
  • May 2018 (3)
  • April 2018 (20)
  • March 2018 (16)
  • May 2017 (1)
  • April 2017 (8)
  • March 2017 (12)
Global reporters 24

Copyright © 2017 Globalreporters24.com

Navigate Site

  • About
  • Advertise
  • Privacy & Policy
  • Contact

Follow Us

No Result
View All Result
  • Home
  • Africa
    • Algeria
    • Egypt
  • America
    • Argentina
    • Brazil
    • Canada
    • Mexico
    • U.S.A.
  • Asia
    • China
    • Japan
  • Europa
    • Belgium
    • Croatia
    • Deutschland
    • France
    • Grecia
    • Holland
    • Ireland
    • Italia
    • Poland
    • Portugal
    • Russia
    • Swiss
    • United Kingdom
  • Oceania
    • Australia

Copyright © 2017 Globalreporters24.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
https://patronway.com/nexus-slot/
Go to mobile version