• About
  • Advertise
  • Privacy & Policy
  • Contact
Thursday, March 30, 2023
  • Login
Global reporters 24
  • Home
  • Africa
    • Algeria
    • Egypt
  • America
    • Argentina
    • Brazil
    • Canada
    • Mexico
    • U.S.A.
  • Asia
    • China
    • Japan
  • Europa
    • Belgium
    • Croatia
    • Deutschland
    • France
    • Grecia
    • Holland
    • Ireland
    • Italia
    • Poland
    • Portugal
    • Russia
    • Swiss
    • United Kingdom
  • Oceania
    • Australia
No Result
View All Result
Global Reporters 24
No Result
View All Result
Home News Europa Deutschland

Oscar für Doku über Nawalny: Kein Entweder-oder-Prinzip

2 weeks ago
in Deutschland
A A
0
Oscar für Doku über Nawalny: Kein Entweder-oder-Prinzip

Author: Erica Zingher
Publish date: 2023-03-17 13:35:00
www.taz.de

Read all


Am Sonntag gewann der Dokumentarfilm „Nawalny“ einen Oscar. Dessen Frau hätte die Bühne nutzen müssen, um auf den Kampf der Ukraine hinzuweisen.

Filmstill: Nawalny sitzt an einem Tisch

Szene aus dem Dokumentarfilm „Nawalny“ Foto: Warner Bros./Ap

Der russische Regimegegner Alexei Nawalny polarisierte schon immer. Im Westen wird er bis heute als Gegenspieler des Präsidenten Wladimir Putin gehandelt. Man sah in Nawalny die Verkörperung einer demokratischen Alternative für Russland. Seine Kritiker bezeichnen ihn hingegen als Nationalisten und verweisen auf Äußerungen, für die man ihn zu Recht kritisieren kann. Er bezeichnete Kaukasier als „Kakerlaken“, nannte Zentralasiaten „Kriminelle“. Für seine Aussagen hat er sich nie entschuldigt, von seinen früheren politischen Positionen ist er aber abgerückt.

Nach seiner Vergiftung mit dem Nervenkampfstoff Nowitschok im Jahr 2020 entschied sich Nawalny, nach Russland zurückzukehren – obwohl er wusste, dass ihm dort die Verhaftung drohen würde. Seitdem verrottet er also in einem russischen Straflager, an einem Ort, dessen Alltag geprägt ist von Erniedrigung und Folter. Durch die Abwesenheit von Menschlichkeit sollen die Gefangenen in den Straflagern langsam zermürbt werden.

Der ukrainische Regisseur Oleh Senzow, der 2014 auf der Krim verhaftet, nach Russland verschleppt und bei einem politischen Prozess wegen Terrorismus verurteilt wurde, schrieb nach seiner Freilassung durch einen Gefangenenaustausch 2019 über seine Haftzeit in einem solchen Lager. „Schläge, Erniedrigungen, Elektroschocks, nackt in einer kalten Zelle oder in einem nassen Knastkittel zu stecken – das ist nicht das Schlimmste, was dir passieren kann“, schrieb Senzow. Für den Häftling gebe es nur ein Mittel, sich zu wehren: „nämlich sich aufzuschlitzen“. Kein Wunder also, dass Nawalnys Frau Julija Nawalnaja und seine Kinder für dessen Freilassung aus der Hölle kämpfen.

Oscar für Doku

Am vergangenen Sonntag gewann der Dokumentarfilm „Nawalny“ einen Oscar. Die Doku zeichnet unter anderem nach, dass mindestens acht Agenten des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB für die Vergiftung verantwortlich sein sollen. In ihrer Dankesrede betonte Nawalnys Frau seinen Kampf für Demokratie und träumte von dem Moment, an dem ihr Mann und Russland frei sein würden.

Nawalnajas Worte haben eine Welle an Empörung ausgelöst – besonders unter Ukrainern. Um den ganzen Komplex zu verstehen, sei noch ein Text von Variety erwähnt, der zuvor von einer abgelehnten Anfrage des ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski berichtet hatte, sich virtuell zuschalten zu lassen. Als Begründung soll der Verantwortliche für die Oscar-Zeremonie, Will Packer, gesagt haben, beide Kriegsparteien seien weiß. Jedenfalls behauptet das EINE anonyme Quelle, auf die sich Variety stützt. So sehr mich dieses Argument bestürzt, wirkt dieser Bericht aus journalistischer Sicht doch ziemlich dünn.

Eine nachvollziehbare Lesart ist: Die Ukraine wurde bei den Oscars verdrängt, stattdessen gab man Russen einen Platz. Die Gewichtung bei den Oscars wirkt dann wie eine Fortsetzung dessen, was der Ukraine seit langem widerfährt: Sie wird übergangen.

Unbeschreibliches Leid

Das unbeschreibliche Leid, das Ukrai­ne­r:in­nen durch Russland im Krieg erfahren, mit dem Unrecht, das Nawalny angetan wird, zu vergleichen, führt allerdings ins Nirgendwo. Es stimmt aber: Nawalnaja hätte die Bühne bei den Oscars nutzen müssen, um auf den Überlebenskampf der Ukraine hinzuweisen. Sie hätte verdeutlichen müssen, dass selbst politische Gegner Putins das imperiale Russland über lange Zeit mitgetragen haben. Sie hätte auf die Versäumnisse der russischen Opposition hinweisen müssen.

Politischer Kampf muss jedoch nicht nach dem Entweder-oder-Prinzip funktionieren. Es muss möglich sein, die Freilassung Nawalnys zu fordern, ohne den Freiheitskampf der Ukraine zu verraten. Denn kein Mensch, egal wo auf dieser Welt, sollte unter russischem Terror leiden müssen.

Author: Erica Zingher
Publish date: 2023-03-17 13:35:00
www.taz.de

Read all

Tags: DeutchlandDokuEntwederoderPrinzipfürKeinNawalnyOscarüber
Share196Tweet123Share49

Related Posts

1. FC Köln: Nach dem Fifa-Urteil: So könnte Köln im Sommer trotzdem einkaufen! | Sport
Deutschland

1. FC Köln: Nach dem Fifa-Urteil: So könnte Köln im Sommer trotzdem einkaufen! | Sport

March 30, 2023
Faktor Florian Flick: Die Lunge & das Hirn des FCN-Spiels | Sport
Deutschland

Faktor Florian Flick: Die Lunge & das Hirn des FCN-Spiels | Sport

March 30, 2023
Musik über sexuellen Missbrauch: Hungrig einschlafen
Deutschland

Musik über sexuellen Missbrauch: Hungrig einschlafen

March 30, 2023
Gescheiterte Tarifverhandlungen: Es reicht einfach noch nicht
Deutschland

Gescheiterte Tarifverhandlungen: Es reicht einfach noch nicht

March 30, 2023
Nach dem Koalitionsausschuss: Bahn in der Dauerkrise
Deutschland

Nach dem Koalitionsausschuss: Bahn in der Dauerkrise

March 30, 2023
FC St. Pauli: Tabelle uninteressant – Fabian Hürzeler hat kein Bock auf Mathe! | Sport
Deutschland

FC St. Pauli: Tabelle uninteressant – Fabian Hürzeler hat kein Bock auf Mathe! | Sport

March 30, 2023

World news

Brazil emerges as Germany’s partner to supply green hydrogen

Brazil emerges as Germany’s partner to supply green hydrogen

March 30, 2023

Subscribe to The Australian | Newspaper home delivery, website, iPad, iPhone & Android apps

March 30, 2023
Democrats erupt in anger after GOP witnesses testify without taking questions

Democrats erupt in anger after GOP witnesses testify without taking questions

March 30, 2023
Cette méthode réputée en Chine serait le secret pour s’endormir rapidement

Cette méthode réputée en Chine serait le secret pour s’endormir rapidement

March 30, 2023
Lily Allen Had No Idea Who Husband David Harbour Was When They Met

Lily Allen Had No Idea Who Husband David Harbour Was When They Met

March 30, 2023
Saborski zastupnici podržali da se 31. svibnja obilježava kao Nacionalni dan udomiteljstva – NACIONAL.HR

Saborski zastupnici podržali da se 31. svibnja obilježava kao Nacionalni dan udomiteljstva – NACIONAL.HR

March 30, 2023
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Exchanging a Mexico Residency Visa for a Card

Exchanging a Mexico Residency Visa for a Card

November 18, 2022
Märzrevolution von 1848: Jetzt geht’s fürs Vaterland

Märzrevolution von 1848: Jetzt geht’s fürs Vaterland

March 18, 2023
Ismet Kamal na sudu priznao da ga je u DORH dovela revizorica Ivana Matovina, a nju je poslije Martina Dalić zaposlila u Podravki – NACIONAL.HR

Ismet Kamal na sudu priznao da ga je u DORH dovela revizorica Ivana Matovina, a nju je poslije Martina Dalić zaposlila u Podravki – NACIONAL.HR

March 27, 2023
Brazil emerges as Germany’s partner to supply green hydrogen

Brazil emerges as Germany’s partner to supply green hydrogen

March 30, 2023

Subscribe to The Australian | Newspaper home delivery, website, iPad, iPhone & Android apps

March 30, 2023
Democrats erupt in anger after GOP witnesses testify without taking questions

Democrats erupt in anger after GOP witnesses testify without taking questions

March 30, 2023
  • Home
  • Africa
    • Algeria
    • Egypt
  • America
    • Argentina
    • Brazil
    • Canada
    • Mexico
    • U.S.A.
  • Asia
    • China
    • Japan
  • Europa
    • Belgium
    • Croatia
    • Deutschland
    • France
    • Grecia
    • Holland
    • Ireland
    • Italia
    • Poland
    • Portugal
    • Russia
    • Swiss
    • United Kingdom
  • Oceania
    • Australia

Areas

  • News
    • Africa
      • Algeria
    • America
      • Argentina
      • Brazil
      • Mexico
      • United States of America news
        • The Washington Post
        • TV NEWS
        • Usa Sports
        • Wall Street Journal
      • Venezuela
    • Asia
      • China
        • Hong Kong
        • Sports
      • Japan
    • Europa
      • Belgium
        • Belgium Economie
      • Croatia
      • Deutschland
      • Economy
      • Espana
      • France
        • économie
        • Politique
        • Sports France
      • Italia
        • Arte
      • Poland
      • United Kingdom
    • Oceania
      • Australia

Archives

  • March 2023 (9465)
  • February 2023 (9361)
  • January 2023 (14816)
  • December 2022 (14440)
  • November 2022 (7936)
  • October 2022 (75)
  • September 2022 (32)
  • August 2022 (19)
  • July 2022 (3)
  • June 2022 (7)
  • May 2022 (2)
  • April 2022 (1)
  • March 2022 (3)
  • February 2022 (4)
  • January 2022 (5)
  • January 2021 (3)
  • December 2020 (1)
  • October 2020 (2)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (4)
  • July 2020 (6)
  • June 2020 (2)
  • May 2020 (2)
  • April 2020 (4)
  • March 2020 (1)
  • February 2020 (4)
  • January 2020 (6)
  • December 2019 (5)
  • November 2019 (9)
  • October 2019 (8)
  • September 2019 (1)
  • June 2019 (6)
  • May 2019 (1)
  • April 2019 (6)
  • March 2019 (8)
  • February 2019 (12)
  • January 2019 (7)
  • December 2018 (12)
  • November 2018 (4)
  • October 2018 (9)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (2)
  • July 2018 (5)
  • June 2018 (2)
  • May 2018 (3)
  • April 2018 (20)
  • March 2018 (16)
  • May 2017 (1)
  • April 2017 (8)
  • March 2017 (12)
Global reporters 24

Copyright © 2017 Globalreporters24.com

Navigate Site

  • About
  • Advertise
  • Privacy & Policy
  • Contact

Follow Us

No Result
View All Result
  • Home
  • Africa
    • Algeria
    • Egypt
  • America
    • Argentina
    • Brazil
    • Canada
    • Mexico
    • U.S.A.
  • Asia
    • China
    • Japan
  • Europa
    • Belgium
    • Croatia
    • Deutschland
    • France
    • Grecia
    • Holland
    • Ireland
    • Italia
    • Poland
    • Portugal
    • Russia
    • Swiss
    • United Kingdom
  • Oceania
    • Australia

Copyright © 2017 Globalreporters24.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Go to mobile version