• About
  • Advertise
  • Privacy & Policy
  • Contact
Wednesday, March 29, 2023
  • Login
Global reporters 24
  • Home
  • Africa
    • Algeria
    • Egypt
  • America
    • Argentina
    • Brazil
    • Canada
    • Mexico
    • U.S.A.
  • Asia
    • China
    • Japan
  • Europa
    • Belgium
    • Croatia
    • Deutschland
    • France
    • Grecia
    • Holland
    • Ireland
    • Italia
    • Poland
    • Portugal
    • Russia
    • Swiss
    • United Kingdom
  • Oceania
    • Australia
No Result
View All Result
Global Reporters 24
No Result
View All Result
Home News Europa Deutschland

Desolater Zustand der Bundeswehr: Nicht kaltstartfähig

2 weeks ago
in Deutschland
A A
0
Desolater Zustand der Bundeswehr: Nicht kaltstartfähig

Author: Tanja Tricarico
Publish date: 2023-03-17 13:33:00
www.taz.de

Read all


Der Beschaffungsapparat der Bundeswehr ist schwerfällig. Nicht zuletzt angesichts des Krieges drängt die Zeit, die langwierigen Prozesse abzukürzen.

Boris Pistorius schaut aus dem Fenster eines Trainingspanzers

Bemüht sich um Tempo: Verteidigungsminister Boris Pistorius Foto: Fabian Bimmer/reuters

Die Kasernen sind marode. Fliegerhelme fehlen mancherorts seit zehn Jahren. Zu wenig Gerät, zu wenig Munition, und die Anzahl der Sol­da­t:in­nen geht auch schleichend zurück. Der Zustand der Bundeswehr ist laut der Wehrbeauftragten Eva Högl wenig überraschend desolat. Wäre nicht Krieg in Europa, ihre Bestandsaufnahme würde von den einen mit Häme und von anderen mit Entsetzen zur Kenntnis genommen – und dann wieder auf die To-do-Liste der Bundesregierung geschoben.

Nun ist die Welt seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine eine andere und die Bedrohung von außen für die Bundesrepublik realer als in den Jahren zuvor. Angesichts der ernsten Lage ist Häme nicht angebracht, bloßes Entsetzen über die Dauerbaustelle Bundeswehr allerdings auch nicht. Am Geld sollte es nicht liegen, damit der Apparat in die Gänge kommt.

Schließlich hat Kanzler Olaf Scholz schon kurz nach Kriegsbeginn ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr klargemacht. Diese Entscheidung lobt die Wehrbeauftragte denn auch, fordert aber gleich den dreifachen Betrag. Für den Verteidigungsetat hätte sie gerne einen deutlichen Aufwuchs: Mehr als 10 Milliarden Euro sollen es schon sein.

Der Apparat blockiert sich selbst

So sehr sich der noch immer recht neue Verteidigungsminister Boris Pistorius auch um Tempo darin bemüht, der Truppe ein Update zu verpassen: Der Beschaffungsapparat bleibt schwerfällig und blockiert sich nach wie vor selbst. Komplizierte interne Vorgaben und Vorschriften für den Einkauf von Gerät oder dessen Zulassung sind lieb gewordene Tradition, von der man sich offenbar nur ungern trennen mag. Wäre das Beschaffungsamt ein Wirtschaftsunternehmen, es würde Kündigungen hageln.

Aber dies ist es nun mal nicht, deshalb wird weiter vor sich hin gewurstelt. In Friedenszeiten mag das funktionieren, aber nicht, wenn die Bedrohung durch den Despoten im Kreml in Europa allgegenwärtig ist. Der Zustand des deutschen Militärs ist auch ein Gradmesser für die Glaubwürdigkeit internationaler sicherheitspolitischer Zusagen der Bundesregierung. Und das Problem verschärft sich sogar. Derzeit arbeitet die Bundesregierung an einer Nationalen Sicherheitsstrategie.

Der große Wurf soll es werden, Leitlinien für einen erweiterten Sicherheitsbegriff schaffen, Ziele setzen, damit das Land „resilienter“ wird. Bei Weitem nicht nur auf militärischer Ebene, sondern auch beim Bevölkerungsschutz, bei der Cyberabwehr, beim Schutz kritischer Infrastrukturen. Aber das Militär bleibt eine Großbaustelle. Um die Bundeswehr aus der Misere zu holen, tritt nun der neue Generalinspekteur Carsten Breuer an. Viel Zeit, sich zu beweisen, hat der Krisenmanager nicht.

Author: Tanja Tricarico
Publish date: 2023-03-17 13:33:00
www.taz.de

Read all

Tags: BundeswehrDERDesolaterDeutchlandkaltstartfähignichtZustand
Share196Tweet123Share49

Related Posts

Papst Franziskus: Atemprobleme! Kirchenoberhaupt in Klinik | Politik
Deutschland

Papst Franziskus: Atemprobleme! Kirchenoberhaupt in Klinik | Politik

March 29, 2023
Geflüchteter Aktivist Arshak Makichya: Der Einzelkämpfer
Deutschland

Geflüchteter Aktivist Arshak Makichya: Der Einzelkämpfer

March 29, 2023
SC Magdeburg: „Joker“ Michael Damgaard: „Gebe alles für die Fans“ | Sport
Deutschland

SC Magdeburg: „Joker“ Michael Damgaard: „Gebe alles für die Fans“ | Sport

March 29, 2023
Demütigung im Straßenverkehr: Die Rache der Radfahrerin
Deutschland

Demütigung im Straßenverkehr: Die Rache der Radfahrerin

March 29, 2023
Entscheid von Bundesverfassungsgericht: Verbot von Kinderehen bleibt
Deutschland

Entscheid von Bundesverfassungsgericht: Verbot von Kinderehen bleibt

March 29, 2023
Deutsche Börse: Dax tendiert deutlich höher | Geld
Deutschland

Deutsche Börse: Dax tendiert deutlich höher | Geld

March 29, 2023

World news

Pensó que había adoptado a un perro gigante, pero cuando vio cómo se alimentaba y crecía, se llevó una sorpresa

Pensó que había adoptado a un perro gigante, pero cuando vio cómo se alimentaba y crecía, se llevó una sorpresa

March 29, 2023

As Women’s Basketball Grows, Equity Is Trying to Catch Up

March 29, 2023
Le Royaume-Uni et l’Allemagne «aux côtés de l’Ukraine» face à la Russie, dit Charles III

Le Royaume-Uni et l’Allemagne «aux côtés de l’Ukraine» face à la Russie, dit Charles III

March 29, 2023
Hrvatska će u prvoj fazi suradnje s Ukrajinom primiti 20 ranjenih iz te zemlje – NACIONAL.HR

Hrvatska će u prvoj fazi suradnje s Ukrajinom primiti 20 ranjenih iz te zemlje – NACIONAL.HR

March 29, 2023
Procès des attentats de Bruxelles: le témoignage coup de poing de Karen Northshield

Procès des attentats de Bruxelles: le témoignage coup de poing de Karen Northshield

March 29, 2023
Jarosław Kaczyński o Julii Przyłębskiej i sporze w Trybunale Konstytucyjnym. Maciej Ferek i Maria Ejchart-Dubois komentują

Jarosław Kaczyński o Julii Przyłębskiej i sporze w Trybunale Konstytucyjnym. Maciej Ferek i Maria Ejchart-Dubois komentują

March 29, 2023
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Märzrevolution von 1848: Jetzt geht’s fürs Vaterland

Märzrevolution von 1848: Jetzt geht’s fürs Vaterland

March 18, 2023
Willa plus. Pieniądze od Czarnka dla organizacji związanych z PiS. Justyna Suchecka-Jadczak o konkursie i składanych wnioskach

Willa plus. Pieniądze od Czarnka dla organizacji związanych z PiS. Justyna Suchecka-Jadczak o konkursie i składanych wnioskach

February 1, 2023
Rolnicy wygwizdali ministra w Kielcach. Kowalczyk musia³ siê ewakuowaæ. “Spier….. dziadu”

Rolnicy wygwizdali ministra w Kielcach. Kowalczyk musia³ siê ewakuowaæ. “Spier….. dziadu”

March 18, 2023
Pensó que había adoptado a un perro gigante, pero cuando vio cómo se alimentaba y crecía, se llevó una sorpresa

Pensó que había adoptado a un perro gigante, pero cuando vio cómo se alimentaba y crecía, se llevó una sorpresa

March 29, 2023

As Women’s Basketball Grows, Equity Is Trying to Catch Up

March 29, 2023
Le Royaume-Uni et l’Allemagne «aux côtés de l’Ukraine» face à la Russie, dit Charles III

Le Royaume-Uni et l’Allemagne «aux côtés de l’Ukraine» face à la Russie, dit Charles III

March 29, 2023
  • Home
  • Africa
    • Algeria
    • Egypt
  • America
    • Argentina
    • Brazil
    • Canada
    • Mexico
    • U.S.A.
  • Asia
    • China
    • Japan
  • Europa
    • Belgium
    • Croatia
    • Deutschland
    • France
    • Grecia
    • Holland
    • Ireland
    • Italia
    • Poland
    • Portugal
    • Russia
    • Swiss
    • United Kingdom
  • Oceania
    • Australia

Areas

  • News
    • Africa
      • Algeria
    • America
      • Argentina
      • Brazil
      • Mexico
      • United States of America news
        • The Washington Post
        • TV NEWS
        • Usa Sports
        • Wall Street Journal
      • Venezuela
    • Asia
      • China
        • Hong Kong
        • Sports
      • Japan
    • Europa
      • Belgium
        • Belgium Economie
      • Croatia
      • Deutschland
      • Economy
      • Espana
      • France
        • économie
        • Politique
        • Sports France
      • Italia
        • Arte
      • Poland
      • United Kingdom
    • Oceania
      • Australia

Archives

  • March 2023 (9118)
  • February 2023 (9360)
  • January 2023 (14816)
  • December 2022 (14440)
  • November 2022 (7936)
  • October 2022 (75)
  • September 2022 (32)
  • August 2022 (19)
  • July 2022 (3)
  • June 2022 (7)
  • May 2022 (2)
  • April 2022 (1)
  • March 2022 (3)
  • February 2022 (4)
  • January 2022 (5)
  • January 2021 (3)
  • December 2020 (1)
  • October 2020 (2)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (4)
  • July 2020 (6)
  • June 2020 (2)
  • May 2020 (2)
  • April 2020 (4)
  • March 2020 (1)
  • February 2020 (4)
  • January 2020 (6)
  • December 2019 (5)
  • November 2019 (9)
  • October 2019 (8)
  • September 2019 (1)
  • June 2019 (6)
  • May 2019 (1)
  • April 2019 (6)
  • March 2019 (8)
  • February 2019 (12)
  • January 2019 (7)
  • December 2018 (12)
  • November 2018 (4)
  • October 2018 (9)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (2)
  • July 2018 (5)
  • June 2018 (2)
  • May 2018 (3)
  • April 2018 (20)
  • March 2018 (16)
  • May 2017 (1)
  • April 2017 (8)
  • March 2017 (12)
Global reporters 24

Copyright © 2017 Globalreporters24.com

Navigate Site

  • About
  • Advertise
  • Privacy & Policy
  • Contact

Follow Us

No Result
View All Result
  • Home
  • Africa
    • Algeria
    • Egypt
  • America
    • Argentina
    • Brazil
    • Canada
    • Mexico
    • U.S.A.
  • Asia
    • China
    • Japan
  • Europa
    • Belgium
    • Croatia
    • Deutschland
    • France
    • Grecia
    • Holland
    • Ireland
    • Italia
    • Poland
    • Portugal
    • Russia
    • Swiss
    • United Kingdom
  • Oceania
    • Australia

Copyright © 2017 Globalreporters24.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Go to mobile version