• About
  • Advertise
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, March 31, 2023
  • Login
Global reporters 24
  • Home
  • Africa
    • Algeria
    • Egypt
  • America
    • Argentina
    • Brazil
    • Canada
    • Mexico
    • U.S.A.
  • Asia
    • China
    • Japan
  • Europa
    • Belgium
    • Croatia
    • Deutschland
    • France
    • Grecia
    • Holland
    • Ireland
    • Italia
    • Poland
    • Portugal
    • Russia
    • Swiss
    • United Kingdom
  • Oceania
    • Australia
No Result
View All Result
Global Reporters 24
No Result
View All Result
Home News Europa Deutschland

Blutspende-Diskriminierung aufgehoben: Alle können spenden

2 weeks ago
in Deutschland
A A
0
Blutspende-Diskriminierung aufgehoben: Alle können spenden

Author: Linda Gerner
Publish date: 2023-03-17 08:38:00
www.taz.de

Read all


Eine Neuregelung zur Blutspende wird seit Jahren gefordert. Nun hat der Bundestag eine diskriminierungsfreie Spendeauswahl beschlossen.

Blutkonserven in einem Labor

Die sexuelle Orientierung ist beim Blutspenden kein Ausschlusskriterium mehr Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

BERLIN taz | „Danke für diese überfällige Klarstellung“, twitterte der Queerbeauftragte der Bundesregierung, Sven Lehmann (Grüne). Der Bundestag hat am Donnerstagabend dafür gestimmt, dass homosexuelle Männer, bisexuelle und trans Personen nicht länger bei der Blutspende diskriminiert werden. Die auch im Koalitionsvertrag vereinbarte Änderung des Transfusionsgesetzes wurde mit den Stimmen der Ampelkoalition beschlossen.

In dem Gesetz ist ausdrücklich festgehalten, dass die sexuelle Orientierung bei der Auswahl von Blut­spen­de­r*in­nen nicht länger berücksichtigt werden darf. Jahrzehntelang waren insbesondere homosexuelle Männer mit der Begründung von erhöhter HIV-Gefahr gänzlich von der Blutspende ausgeschlossen. Seit 2017 ist es queeren Menschen möglich, Blut zu spenden. Allerdings mussten homosexuelle Männer zuvor Fragen zu ihren sexuellen Aktivitäten beantworten. Hatten sie innerhalb von 12 Monaten nur mit einer Person Sex gehabt, kamen sie als Spender infrage. Zuletzt wurde diese Grenze auf vier Monate herabgesetzt. Für andere Spen­de­r*in­nen gab es aber überhaupt keine Grenze.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hatte diese Regelung als Diskriminierung eingestuft: „Ob jemand Blutspender werden kann, ist eine Frage von Risikoverhalten, nicht von sexueller Orientierung“, so Lauterbach.

Auch der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) begrüßte die Gesetzesänderung: „Viel zu lange schon halten die Bundesärztekammer und andere zuständige Stellen an überholten Vorstellungen von schwuler, bisexueller und trans* Sexualität fest und tragen damit zur anhaltenden Stigmatisierung queerer Menschen bei“, so Alva Träbert vom LSVD-Vorstand. Träbert verwies darauf, dass die Auswahlrichtlinien aus der Zeit stammten, wo es noch wenige Kenntnisse bezüglich der Übertragung und Diagnose von HIV und anderen Infektionskrankheiten gab. Inzwischen gebe es moderne Testverfahren, um die Sicherheit von Blutprodukten zu überprüfen.

Zweifel ob Diskriminierung in der Praxis abnimmt

Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU, Tino Sorge, äußerte Bedenken, dass der Schutz von Blut­spen­de­emp­fän­ge­r*in­nen durch die Änderung weniger werden würde: „Geschlechtsverkehr mit häufig wechselnden Partnern, die Nähe zu gefährdeten Milieus und andere Risikofaktoren müssen auch zukünftig verlässlich ausgeschlossen werden“, so Sorge. Die Deutsche Aidshilfe äußerte sich dagegen vorsichtig optimistisch zu den Änderungen.

Ob diese wirklich Diskriminierungen verhindern würde, könne nur die Praxis zeigen: „Die bisherigen Veröffentlichungen der Bundesärztekammer […] lassen darauf schließen, dass es den Beteiligten an Wissen gegenüber den Lebens- und Verhaltensweisen schwuler Männer und trans Menschen sowie an sprachlicher Sensibilität mangelt“, heißt es in einer Stellungnahme.

Durch die Gesetzesänderungen dürfen nun auch trans Personen nicht länger bei der Blutspende diskriminiert werden. Ein Ausschluss darf nur noch „auf Grundlage des jeweiligen individuellen Sexualverhaltens der spendewilligen Person“ erfolgen, nicht aber wegen der Geschlechtsidentität, einer Gruppenzugehörigkeit oder wegen des Geschlechts der Sexualpartner*innen.

Auch ein Ausschluss von Blutspenden aufgrund des Alters wird durch die Gesetzesänderung aufgehoben. Zukünftig sollen Ärzt*in­nen darüber entscheiden, ob Menschen für die Spende geeignet sind. Täglich werden in Deutschland etwa 15.000 Blutspenden für Operationen und Behandlungen kranker Menschen benötigt. Aufgrund des Anstiegs von Infektionskrankheiten, auch durch Corona, werden aktuell mehr Blutspenden gebraucht. Nach einer Krankheit mit Erkältungssymptomen sollten die Personen bis zu vier Wochen symtomfrei sein, um wieder Blut spenden zu dürfen. Welche Blutgruppen bei Spenden aktuell besonders gewünscht sind, zeigt das Deutsche Rote Kreuz online auch in einem Blutgruppenbarometer.



Author: Linda Gerner
Publish date: 2023-03-17 08:38:00
www.taz.de

Read all

Tags: alleaufgehobenBlutspendeDiskriminierungDeutchlandkönnenSpenden
Share196Tweet123Share49

Related Posts

Deutsche Knigge Gesellschaft: Die große Angst vor der Jogginghose
Deutschland

Deutsche Knigge Gesellschaft: Die große Angst vor der Jogginghose

March 31, 2023
Baden-Württemberg: Sturm, Gewitter und Dauerregen am Wochenende | Regional
Deutschland

Baden-Württemberg: Sturm, Gewitter und Dauerregen am Wochenende | Regional

March 31, 2023
Ex-Präsident Donald Trump: Grand Jury stimmt für Anklage
Deutschland

Ex-Präsident Donald Trump: Grand Jury stimmt für Anklage

March 31, 2023
Tödlicher Unfall an der Hauptwache: Rentner (72) fällt vor S-Bahn | Regional
Deutschland

Tödlicher Unfall an der Hauptwache: Rentner (72) fällt vor S-Bahn | Regional

March 31, 2023
Ampel-Spitzentreffen bei Maybrit Illner: Lindner geht auf TV-Redaktion los | Politik
Deutschland

Ampel-Spitzentreffen bei Maybrit Illner: Lindner geht auf TV-Redaktion los | Politik

March 30, 2023
GNTM 2023: Heidi Klum träumt von Topmodel-Hochzeit | Unterhaltung
Deutschland

GNTM 2023: Heidi Klum träumt von Topmodel-Hochzeit | Unterhaltung

March 30, 2023

World news

Deutsche Knigge Gesellschaft: Die große Angst vor der Jogginghose

Deutsche Knigge Gesellschaft: Die große Angst vor der Jogginghose

March 31, 2023
Ministru vanjskih poslova BiH i čelniku SDP-a prijete smrću zbog koaliranja s HDZ-om – NACIONAL.HR

Ministru vanjskih poslova BiH i čelniku SDP-a prijete smrću zbog koaliranja s HDZ-om – NACIONAL.HR

March 31, 2023
Badenoch hails Asia-Pacific trade deal and dismisses claims it will only boost economy by 0.08% – UK politics live | Politics

Badenoch hails Asia-Pacific trade deal and dismisses claims it will only boost economy by 0.08% – UK politics live | Politics

March 31, 2023
Papa proveo mirnu noć u bolnici. Upitno je hoće li prisustvovati Cvjetnici – NACIONAL.HR

Papa proveo mirnu noć u bolnici. Upitno je hoće li prisustvovati Cvjetnici – NACIONAL.HR

March 31, 2023
Om de moed er in te houden én een duidelijke boodschap aan de Russen: hoe Zelensky de trein inzet als geheim wapen

Om de moed er in te houden én een duidelijke boodschap aan de Russen: hoe Zelensky de trein inzet als geheim wapen

March 31, 2023
“Prognozy nie s± zbyt ³askawe”. Mo¿liwe przymrozki

“Prognozy nie s± zbyt ³askawe”. Mo¿liwe przymrozki

March 31, 2023
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Exchanging a Mexico Residency Visa for a Card

Exchanging a Mexico Residency Visa for a Card

November 18, 2022
Märzrevolution von 1848: Jetzt geht’s fürs Vaterland

Märzrevolution von 1848: Jetzt geht’s fürs Vaterland

March 18, 2023
Ismet Kamal na sudu priznao da ga je u DORH dovela revizorica Ivana Matovina, a nju je poslije Martina Dalić zaposlila u Podravki – NACIONAL.HR

Ismet Kamal na sudu priznao da ga je u DORH dovela revizorica Ivana Matovina, a nju je poslije Martina Dalić zaposlila u Podravki – NACIONAL.HR

March 27, 2023
Deutsche Knigge Gesellschaft: Die große Angst vor der Jogginghose

Deutsche Knigge Gesellschaft: Die große Angst vor der Jogginghose

March 31, 2023
Ministru vanjskih poslova BiH i čelniku SDP-a prijete smrću zbog koaliranja s HDZ-om – NACIONAL.HR

Ministru vanjskih poslova BiH i čelniku SDP-a prijete smrću zbog koaliranja s HDZ-om – NACIONAL.HR

March 31, 2023
Badenoch hails Asia-Pacific trade deal and dismisses claims it will only boost economy by 0.08% – UK politics live | Politics

Badenoch hails Asia-Pacific trade deal and dismisses claims it will only boost economy by 0.08% – UK politics live | Politics

March 31, 2023
  • Home
  • Africa
    • Algeria
    • Egypt
  • America
    • Argentina
    • Brazil
    • Canada
    • Mexico
    • U.S.A.
  • Asia
    • China
    • Japan
  • Europa
    • Belgium
    • Croatia
    • Deutschland
    • France
    • Grecia
    • Holland
    • Ireland
    • Italia
    • Poland
    • Portugal
    • Russia
    • Swiss
    • United Kingdom
  • Oceania
    • Australia

Areas

  • News
    • Africa
      • Algeria
    • America
      • Argentina
      • Brazil
      • Mexico
      • United States of America news
        • The Washington Post
        • TV NEWS
        • Usa Sports
        • Wall Street Journal
      • Venezuela
    • Asia
      • China
        • Hong Kong
        • Sports
      • Japan
    • Europa
      • Belgium
        • Belgium Economie
      • Croatia
      • Deutschland
      • Economy
      • Espana
      • France
        • économie
        • Politique
        • Sports France
      • Italia
        • Arte
      • Poland
      • United Kingdom
    • Oceania
      • Australia

Archives

  • March 2023 (9629)
  • February 2023 (9361)
  • January 2023 (14816)
  • December 2022 (14440)
  • November 2022 (7936)
  • October 2022 (75)
  • September 2022 (32)
  • August 2022 (19)
  • July 2022 (3)
  • June 2022 (7)
  • May 2022 (2)
  • April 2022 (1)
  • March 2022 (3)
  • February 2022 (4)
  • January 2022 (5)
  • January 2021 (3)
  • December 2020 (1)
  • October 2020 (2)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (4)
  • July 2020 (6)
  • June 2020 (2)
  • May 2020 (2)
  • April 2020 (4)
  • March 2020 (1)
  • February 2020 (4)
  • January 2020 (6)
  • December 2019 (5)
  • November 2019 (9)
  • October 2019 (8)
  • September 2019 (1)
  • June 2019 (6)
  • May 2019 (1)
  • April 2019 (6)
  • March 2019 (8)
  • February 2019 (12)
  • January 2019 (7)
  • December 2018 (12)
  • November 2018 (4)
  • October 2018 (9)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (2)
  • July 2018 (5)
  • June 2018 (2)
  • May 2018 (3)
  • April 2018 (20)
  • March 2018 (16)
  • May 2017 (1)
  • April 2017 (8)
  • March 2017 (12)
Global reporters 24

Copyright © 2017 Globalreporters24.com

Navigate Site

  • About
  • Advertise
  • Privacy & Policy
  • Contact

Follow Us

No Result
View All Result
  • Home
  • Africa
    • Algeria
    • Egypt
  • America
    • Argentina
    • Brazil
    • Canada
    • Mexico
    • U.S.A.
  • Asia
    • China
    • Japan
  • Europa
    • Belgium
    • Croatia
    • Deutschland
    • France
    • Grecia
    • Holland
    • Ireland
    • Italia
    • Poland
    • Portugal
    • Russia
    • Swiss
    • United Kingdom
  • Oceania
    • Australia

Copyright © 2017 Globalreporters24.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Go to mobile version