• About
  • Advertise
  • Privacy & Policy
  • Contact
Sunday, May 28, 2023
  • Login
  • Register
Global reporters 24
  • Home
  • Africa
    • Algeria
    • Egypt
  • America
    • Argentina
    • Brazil
    • Canada
    • Mexico
    • U.S.A.
  • Asia
    • China
    • Japan
  • Europa
    • Belgium
    • Croatia
    • Deutschland
    • France
    • Grecia
    • Holland
    • Ireland
    • Italia
    • Poland
    • Portugal
    • Russia
    • Swiss
    • United Kingdom
  • Oceania
    • Australia
No Result
View All Result
Global Reporters 24
No Result
View All Result
Home News Europa Deutschland

Armut in Deutschland: Ein Erdbeben, und niemand schaut hin

1 week ago
in Deutschland
A A
0
Armut in Deutschland: Ein Erdbeben, und niemand schaut hin

Author: Caspar Shaller
Publish date: 2023-05-20 13:03:00
www.taz.de

Read all


Ein Fünftel aller Menschen in Deutschland ist von Armut bedroht. Mindestens. Doch selbst die Betroffenen, die am lautesten sind, werden kaum gehört.

Menschenmassen stehen in einem Schulhof Schlange

Warten auf Lebensmittel: Die Arche in Berlin Hellersdorf Foto: Markus Schreiber/ap

Diese Woche war ganz schön was los. Die Themen der Tagesschau: Bahnunterbrechungen, Flüchtlingsgipfel, Selenski in Berlin, Türkei-Wahl, Bremen-Wahl, Grünes Gewölbe. Welche Schlagzeilen sind Ihnen geblieben?

Eine Meldung von Dienstag schaffte es nicht in die Tagesschau, sie schaffte es auf kaum eine Titelseite: Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden hat errechnet, dass mehr als jede fünfte Person in Deutschland von Armut betroffen ist oder droht, in sie abzurutschen. Stellen Sie sich vor: 20,9 Prozent der Bevölkerung Deutschlands, das sind mehr als 17 Millionen Menschen, fast so viele, wie in ganz Nordrhein-Westfalen leben. Eigentlich lautet ein Relevanzkriterium, dass die Wichtigkeit eines Themas proportional dazu steigt, wie viele Menschen betroffen sind. Wenn in Nordrhein-Westfalen ein gigantisches Erbeben fast alle Bewohner obdachlos machen würde, würden wir wochenlang von nichts anderem hören.

Doch wenn Millionen Menschen zu wenig Geld haben, um ein anständiges Leben zu bestreiten, dann ist das nur noch Alltag. Frei nach Tucholsky: Eine Armutsbetroffene ist eine Tragödie, Millionen Armutsbetroffene sind nur eine Statistik.

Bereits im April meldete der Paritätische Gesamtverband, dass in den vergangenen 15 Jahren zwar das Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt um 46 Prozent gewachsen ist, aber auch die Armut in dieser Zeit stark zugenommen hat. Die am Dienstag veröffentlichten Zahlen beziehen sich auf das Jahr 2021, doch schon jetzt wird in der Statistik sichtbar, dass in den ersten Pandemiejahren die Armutsquote so schnell emporgeschnellt ist wie noch nie zuvor in den Erhebungen.

Tektonische Plattenverschiebungen vollziehen sich meist langsam, fast unbemerkt. Doch sie häufen gigantische Gebirge auf. Wenn sie sich schnell bewegen, brechen sich Erdbeben bahn. Was wir gerade erleben, ist ein Erbeben der Armut. Und wir schweigen.

Dabei hat vor einem Jahr ein geradezu heldenhafter Versuch begonnen, diesen abstrakten Zahlen ein Gesicht zu geben und Menschen eine Stimme zu geben, die hinter den Statistiken verschwinden: der Hashtag #IchBinArmutsbetroffen. Am 17. Mai 2022 postete Anni W. aus der Nähe von Köln auf Twitter:

„Hi, ich bin Anni, 39, und habe die Schnauze voll! Ich lebe von Hartz IV und es reicht ganz einfach nicht! Nein, ich kann keine weiteren Kosten senken. Nein, ich kann nicht auf das spritsparende Auto verzichten.“

Es folgte eine Welle der Solidarität, Hunderte erzählten bei Twitter ihre eigenen Geschichten mit der Armut. Bald formierte sich ein Kern von Aktivistinnen, fast schon eine soziale Bewegung. Sie machen regelmäßige Demos und sind in verschiedenen Städten in Gruppen organisiert. Bald fanden einige der Armutsbetroffen-Aktivistinnen ihren Weg in Talkshows, auf Konferenzen und in Medienberichte.

Doch vergangene Woche nun hat die Bewegung ihren ersten Geburtstag gefeiert – und wer hat’s gemerkt? In fast keinem Medium kam dazu ein Bericht, eine Rückschau darüber, was sich getan hat, eine Analyse, einen Blick in die Zukunft, Interviews mit den Aktivistinnen oder Expertinnen, Lösungsvorschläge für das immer drängendere Problem der Massenarmut in diesem Land. Welch Ironie, dass ausgerechnet eine Bewegung, die versucht, den Unsichtbaren in unserer Gesellschaft eine Stimme zu geben, komplett ignoriert wurde.

Was es in die Tagesschau geschafft hat, ist der IGLU-Bericht. Die Internationale Grundschulleseuntersuchung hat festgestellt, dass mehr als ein Viertel der Viertklässler in Deutschland nicht auf einem ihrem Alter gerechten Niveau lesen können. Die Meldung schaffte es an dritte Stelle in der Tagesschau. Die Zahl ist seit 2016 rapide gestiegen, von 18,9 Prozent auf 25,4 Prozent. Das wird auch mit den pandemiebedingten Schuleinschränkungen zu tun haben, doch diese Erklärung allein ist zu kurz gegriffen.

Die Tagesschau, wie viele andere deutsche Medien, hatte einen noch einfacheren Erklärungsansatz: Die Klassen würden immer „internationaler“, heißt es euphemistisch, man gibt der Migration die Schuld am schlechten Abschneiden. Das Thema Klasse – oder neudeutsch „soziale Herkunft“ – erwähnt die Tagesschau nur am Rande. „Bildungsfern“ lautet da der Euphemismus. Auch hier wird suggeriert: hauptsächlich ein Problem der Ausländer. Aber in anderen westeuropäischen Ländern, etwa den Niederlanden oder dem Vereinigten Königreich, hat ein viel größerer Anteil der Bevölkerung Migrationshintergrund. Trotzdem schneiden sie in der Studie viel besser ab.

Nur in Bulgarien hing die Lesestärke noch mehr vom Bildungsgrad und Reichtum der Eltern ab als in Deutschland. Bulgarien ist ein wunderbares Land mit tollen Stränden und voller kreativer Menschen mit erfrischend schwarzem Humor, aber es ist auch ein Land, das dreißig Jahre nach dem Zusammenbruch des Sozialismus von Korruption und Misswirtschaft so zugrunde gerichtet ist, dass die Bevölkerung um ein Drittel abgenommen hat, weil die Lebenserwartung nach dem Kollaps so stark zurückging, wenige Menschen aus Mangel an Zukunftsoptionen Kinder haben wollen und so viele Bulgaren in den Westen auswandern.

Aus westeuropäischer Arroganz guckt man gerne verächtlich auf die ärmeren Länder in Südosteuropa runter, die von sozialistischer Misswirtschaft und Diktatur in kapitalistische Zerrüttung und Korruption übergegangen sind. Doch welche Ausrede hat Deutschland? Niemand will Armut, behaupten alle, doch trotzdem wird hier die Klassengesellschaft immer unerbittlicher in all unseren Institutionen zementiert.

Author: Caspar Shaller
Publish date: 2023-05-20 13:03:00
www.taz.de

Read all

Tags: ArmutDeutchlandDeutschlandEinErdbebenhinniemandschautund
Share196Tweet123Share49

Related Posts

Pilot tot: Leichtflugzeug stürzt auf Auto | Regional
Deutschland

Pilot tot: Leichtflugzeug stürzt auf Auto | Regional

May 28, 2023
Korruptionsvorwürfe in Texas: Justizminister Paxton abgesetzt
Deutschland

Korruptionsvorwürfe in Texas: Justizminister Paxton abgesetzt

May 28, 2023
Eintracht Frankfurt: Glasner sagt Kolo Muani Welt-Karriere voraus | Sport
Deutschland

Eintracht Frankfurt: Glasner sagt Kolo Muani Welt-Karriere voraus | Sport

May 28, 2023
Verhandlungen zu US-Schuldenobergrenze: Biden gelingt Deal zum Haushalt
Deutschland

Verhandlungen zu US-Schuldenobergrenze: Biden gelingt Deal zum Haushalt

May 28, 2023
Alexander Zverev: Carl-Uwe Steeb fordert ein Umdenken beim Hamburger | Sport
Deutschland

Alexander Zverev: Carl-Uwe Steeb fordert ein Umdenken beim Hamburger | Sport

May 28, 2023
BVB: Warum schoss Can nicht?: Dortmunds Elfer-Rätsel | Sport
Deutschland

BVB: Warum schoss Can nicht?: Dortmunds Elfer-Rätsel | Sport

May 28, 2023

World news

Fuming Briton hit with code violation

Fuming Briton hit with code violation

May 28, 2023
Buenos Aires Times | Brazil’s Amazonian city of Belém to host COP30 in 2025

Buenos Aires Times | Brazil’s Amazonian city of Belém to host COP30 in 2025

May 28, 2023
Pilot tot: Leichtflugzeug stürzt auf Auto | Regional

Pilot tot: Leichtflugzeug stürzt auf Auto | Regional

May 28, 2023
Helikopter HRZ-a angažiran u potrazi za nestalom osobom kod Benkovca – NACIONAL.HR

Helikopter HRZ-a angažiran u potrazi za nestalom osobom kod Benkovca – NACIONAL.HR

May 28, 2023
Karen Khachanov fait craquer Constant Lestienne

Karen Khachanov fait craquer Constant Lestienne

May 28, 2023
Una estadounidense prueba comida rápida en España y su sabor le sorprende: “Si no me dijeras que es de McDonald’s, no tendría ni idea”

Una estadounidense prueba comida rápida en España y su sabor le sorprende: “Si no me dijeras que es de McDonald’s, no tendría ni idea”

May 28, 2023
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Remembering Tina Turner: ‘Simply the Best’

Remembering Tina Turner: ‘Simply the Best’

May 27, 2023
Fuming Briton hit with code violation

Fuming Briton hit with code violation

May 28, 2023
Buenos Aires Times | Brazil’s Amazonian city of Belém to host COP30 in 2025

Buenos Aires Times | Brazil’s Amazonian city of Belém to host COP30 in 2025

May 28, 2023
Pilot tot: Leichtflugzeug stürzt auf Auto | Regional

Pilot tot: Leichtflugzeug stürzt auf Auto | Regional

May 28, 2023
  • Home
  • Africa
    • Algeria
    • Egypt
  • America
    • Argentina
    • Brazil
    • Canada
    • Mexico
    • U.S.A.
  • Asia
    • China
    • Japan
  • Europa
    • Belgium
    • Croatia
    • Deutschland
    • France
    • Grecia
    • Holland
    • Ireland
    • Italia
    • Poland
    • Portugal
    • Russia
    • Swiss
    • United Kingdom
  • Oceania
    • Australia

Areas

  • News
    • Africa
      • Algeria
    • America
      • Argentina
      • Brazil
      • Mexico
      • United States of America news
        • The Washington Post
        • TV NEWS
        • Usa Sports
        • Wall Street Journal
      • Venezuela
    • Asia
      • China
        • Hong Kong
        • Sports
      • Japan
    • Europa
      • Belgium
        • Belgium Economie
      • Croatia
      • Deutschland
      • Economy
      • Espana
      • France
        • économie
        • Politique
        • Sports France
      • Italia
        • Arte
      • Poland
      • United Kingdom
    • Oceania
      • Australia

Archives

  • May 2023 (4475)
  • April 2023 (6715)
  • March 2023 (9942)
  • February 2023 (9361)
  • January 2023 (14816)
  • December 2022 (14440)
  • November 2022 (7936)
  • October 2022 (75)
  • September 2022 (32)
  • August 2022 (19)
  • July 2022 (3)
  • June 2022 (7)
  • May 2022 (2)
  • April 2022 (1)
  • March 2022 (3)
  • February 2022 (4)
  • January 2022 (5)
  • January 2021 (3)
  • December 2020 (1)
  • October 2020 (2)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (4)
  • July 2020 (6)
  • June 2020 (2)
  • May 2020 (2)
  • April 2020 (4)
  • March 2020 (1)
  • February 2020 (4)
  • January 2020 (6)
  • December 2019 (5)
  • November 2019 (9)
  • October 2019 (8)
  • September 2019 (1)
  • June 2019 (6)
  • May 2019 (1)
  • April 2019 (6)
  • March 2019 (8)
  • February 2019 (12)
  • January 2019 (7)
  • December 2018 (12)
  • November 2018 (4)
  • October 2018 (9)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (2)
  • July 2018 (5)
  • June 2018 (2)
  • May 2018 (3)
  • April 2018 (20)
  • March 2018 (16)
  • May 2017 (1)
  • April 2017 (8)
  • March 2017 (12)
Global reporters 24

Copyright © 2017 Globalreporters24.com

Navigate Site

  • About
  • Advertise
  • Privacy & Policy
  • Contact

Follow Us

No Result
View All Result
  • Home
  • Africa
    • Algeria
    • Egypt
  • America
    • Argentina
    • Brazil
    • Canada
    • Mexico
    • U.S.A.
  • Asia
    • China
    • Japan
  • Europa
    • Belgium
    • Croatia
    • Deutschland
    • France
    • Grecia
    • Holland
    • Ireland
    • Italia
    • Poland
    • Portugal
    • Russia
    • Swiss
    • United Kingdom
  • Oceania
    • Australia

Copyright © 2017 Globalreporters24.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
https://patronway.com/nexus-slot/
Go to mobile version